Seit heute morgen sind die Mitarbeiter der Firma Nohe dabei, unsere Plätze instand zu setzen.
Gute Witterung vorausgesetzt, können wir mit einem Spielbeginn zur Wochenmitte rechnen.
neue Datenschutzrichtlinien
auf Grund geänderter Rechtslage sind wir zur Veröffentlichung nachstehender Datenschutzrichtlinien verpflichtet.
Wir bitten um Beachtung.
Name und Anschrift, Bankverbindung, Telefonnummer (Festnetz und oder Mobil) sowie E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Lizenz(en) sowie, Funktion(en) im Verein
Bericht zur Jahreshauptversammlung
Am 2.3. begrüßte unser Vorsitzender im Tennishotel Leu zur Jahreshauptversammlung 49 anwesende Mitglieder und stellte die Beschlussfähigkeit der Sitzung fest.
Es folgt eine Schweigeminute für unser langjähriges Mitglied Gerd Schneider, der vor kurzem verstorben ist.
Uli Schwöbel berichtete vom Höhepunkt der vergangenen Saison. Dies waren die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Vereins. Die Vorbereitungen für die Festschrift, den historischen Frühschoppen, das Sommerfest und die Teilnahme beim Wiesenmarktumzug wurden seit 2016 vom Jubiläumsausschuss übernommen. Dieser hat hervorragende Arbeit geleistet, was sich bei den verschiedenen Veranstaltungen durch eine große und begeisterte Teilnahme der Mitglieder gezeigt hat. Hier geht nochmals ein ausdrücklicher Dank an alle Teilnehmer des Jubiläumsausschuss für ihre gute Arbeit.
Bei den Odenwald-Open wird in Zukunft nur noch ein Aktiven- und Altersklassen-Turnier stattfinden. Beim Jugendturnier hat die Beteiligung in den letzten Jahren immer mehr nachgelassen. Uli Schwöbel dankte Petra Schwarz, Yvonne Schwöbel und Laura Wamsser für die Leitung und Durchführung des Turniers.
Dank geht auch an Pächter des Clubhauses, die durch die Bewirtung dafür Sorge tragen, dass ein geselliges Clubleben stattfinden kann. Leider wird es ihre letzte Saison sein und für 2019 muss ein neuer Pächter gefunden werden.
Jan Kolmer gab in seinem Bericht als Sportwart einen Ausblick auf die bevorstehende Saison:
Es wurden 10 Mannschaften gemeldet.
Die Damen-50 haben sich zu einer Spielgemeinschaft mit Michelstadt zusammengeschlossen.
Die ehemaligen Damen sind in die Damen-30 Mannschaft gewechselt und treten dort in der Gruppenliga an, auf Kreisebene gibt es eine neue Damenmannschaft, die ehemaligen Herren I spielen jetzt in der Verbandsliga Herren-30, die bisherige zweite Herrenmannschaft spielt nun als erste Mannschaft auf Bezirksebene.
Jan Kolmer bittet alle interessierten Spieler, sich bereits jetzt für die Odenwald-Open 2018 anzumelden, damit frühzeitig die Meldelisten veröffentlicht werden können.
Die Kassenwartin Doris Schwarz konnte den Mitgliedern einen leicht positiven Haushalt vermelden, wobei dieses Ergebnis jedoch auch auf die besonderen Einnahmen im Zusammenhang mit dem Jubiläumsfest zurückzuführen sei.
Die Kassenprüfer Michael Krämer und Gisela Maurer bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenführung, weshalb der Vorstand einstimmig entlastet wurde.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Tanja Brauneck, Carsten Glisic, Sven Kusch, Nikolas Müller, Sabrina Wamsser, Monika und Udo Witte geehrt. Urkunden wurden überreicht.
Wilfried Engelhardt ( Am Roßbächlein) wurde mit Erreichen des 80igsten Lebensjahres die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Die Mitgliederversammlung hat nach nunmehr 7 Jahren erstmals wieder eine Erhöhung der Beiträge beschlossen, weil die Haushaltslage dies als geboten erscheinen ließ.
Die Beiträge:
bisher ab 2018
Familie € 375,00 € 400,00
Aktive ab 19 J. € 225,00 € 240,00
Ehegatten/Lebenspartner € 150,00 € 160,00
Schüler/Studenten bis 18 J € 60,00 € 70,00
Schüler/Studenten 19-27 J. € 90,00 € 100,00
Kinder bis 12 J. € 30,00 € 35,00
Passive € 30,00 € 35,00
Weiter hat sich die Hauptversammlung mit dem Thema Instandsetzung der Ballwand beschäftigt. Der Vorstand wird in Zusammenarbeit mit einigen Mitgliedern im Laufe der Saison hier Sondierungen vornehmen, um vielleicht im kommenden Jahr wieder eine intakte Ballwand präsentieren zu können.
Uli Schwöbel wünschte zum Abschluss der Sitzung allen Mannschaftsspielern und -spielerinnen eine erfolgreiche Saison und allen Mitgliedern einen angenehmen und häufigen Aufenthalt auf unserer Anlage.
Jahreshauptversammlung
Liebe Mitglieder,
unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 2.März um 19.30 Uhr im Tennishotel Leu statt.
Hierzu sind alle Mitglieder unseres Vereins herzlich eingeladen.
Wir freuen uns über Ihr Kommen !
Alexander Müller und Leah Kolmer sind Hallenkreismeister
Bei den diesjährigen Hallenkreismeisterschaften, die vom 26.-28.1.2018 in den Hallen von Bad König, Michelstadt und Erbach ausgetragen wurden, konnten unsere Spieler zwei Kreismeistertitel holen.
In der Klasse U9 gemischt gewann Leah Kolmer gegen ansonsten ausschließlich männliche Konkurrenz den Titel. Den zweiten Platz belegte Louis Schimpf.
Bei den Junioren U12 belegte Linus Beck den zweiten Platz.
Bei den Junioren U14 war Alexander Müller erfolgreich. Hier belegte Alan Darius Bekker den zweiten Platz. Felix Mertens hatte es bereits in der ersten Runde mit dem späteren Kreismeister und Mannschaftskollegen Alexander zu tun und holte gegen ihn mit einem 6:7, 6:4 und 8:10 das beste Ergebnis aller Gegner.
Alexander Müller
Bei den Junioren U16 wurde Jan-Henrik Mertens zweiter.
Amelie Schwarz und Hannah Pilger kamen leider nicht zum Einsatz, weil in den Altersklassen U14 bis U18 der Juniorinnen keine ausreichende Teilnehmerzahl erreicht werden konnte.
Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich zu ihren Erfolgen !
Kohltour 2018
neue Ballmaschine vorgestellt
Seit dieser Woche ist unser Verein stolzer Besitzer einer modernen Ballmaschine.
Zur Finanzierung beigetragen haben die Volksbank Odenwald mit einer großzügigen Spende von 1.000 € sowie der Odenwaldkreis, die Stadt Erbach, der Landessportbund und unser Mitglied Frank Reubold.
Der Scheck der Volksbank wurde am Donnerstag, den 12.10.2017 in der Tennishale an den Verein übergeben.
Das Bild zeigt v.l.n.r.:
Schatzmeisterin Doris Schwarz, Cheftrainer Marc Lamprecht, Bürgermeister Harald Buschmann, Vorstandssprecher Ralf Magerkurth (Volksbank Odenwald), Christian Krüger (VoBa) , Aufsichtsratsmitglied Karl Häusel, Trainer Helmut Jung, Chris Poffo (VoBa), vorne TC Vorsitzender Uli Schwöbel .
Der Vorstand bedankt sich bei allen Institutionen und Personen, die zur Verwirklichung der Anschaffung beigetragen haben!