Am Sonntag, den 08.06.2025, trafen sich rund 40 Mitglieder und Freunde des TC BR Erbach e. V., um am traditionellen „Knopfturnier“ teilzunehmen. Trotz der sportlichen Motivation und Vorfreude auf spannende Matches machte das Wetter den Teilnehmenden einen Strich durch die Rechnung. Nachdem U. Schwöbel die Anwesenden herzlich begrüßt und in seiner Ansprache an die Gründungsgeschichte sowie die Gründungsmitglieder des Vereins erinnert hatte, setzte starker Regen ein. Aufgrund der aussichtslosen Wetterprognose musste das Turnier auf den darauffolgenden Tag verschoben werden. Vielleicht hatte der Tennis-Wettergott aber auch seine Finger im Spiel, denn so konnten die Mitglieder in aller Ruhe das spannende Finale der French Open verfolgen.
Die kurzfristige Verlegung tat der Teilnehmerzahl keinen Abbruch – Auch am Montag, den 09.06.2025, fanden sich wieder zahlreiche Tennisfreunde auf der Anlage ein, um das Knopfturnier nachzuholen. Gespielt wurde im beliebten „Mixed-Doppel“-Modus, bei dem in jeder Runde neue Partner zugelost wurden. Spielerinnen und Spieler unterschiedlichen Alters und Spielniveaus fanden sich auf den Plätzen zusammen, was für viel Abwechslung, gute Laune und spannende Spiele sorgte. Am Ende war es ein gelungener und unterhaltsamer Tag. Den sportlichen Höhepunkt bildete die Siegerehrung: Bei den Damen sicherte sich A. Hegele den ersten Platz, während H. Schilling bei den Herren triumphierte.
Den geselligen Abschluss des Turniertags bildete ein gemeinsames Beisammensein mit gegrillten Spezialitäten, zubereitet von Cvijeta und ihrem Team der Clubgaststätte „Matchball“. Ein großer Dank gilt dem gesamten Bewirtungsteam sowie unserer Turnierleitung L. Wamsser, die mit viel Einsatz und Organisationstalent diesen Tag möglich gemacht haben.
Sieger des Turniers: A. Hegele (links) und H. Schilling (rechts)
Weitere Bilder unserer Teilnehmer:
TC BR Erbach e.V. – Spielergebnisse Team Tennis vom 31.05.2025 bis 04.06.2025
Damen 40 l, Regionalliga Südwest: TC Mengen – TC Erbach 4:5
Am Samstag, den 31.05.25, machten sich die Damen 40 l aus Erbach auf den weiten Weg nach Mengen (nahe Freiburg), um ihr nächstes Match zu bestreiten. Nicht nur die lange Anreise war kräftezehrend sondern auch das schwül-warme Wetter. Bereits am frühen Nachmittag herrschten dort 30°C, was sowohl für den Körper als auch für die Konzentration eine große Herausforderung darstellte.
In den Einzeln konnte E. Peczely einen starken ersten Satz zeigen und diesen mit 6:1 für sich entscheiden. Der zweite Satz verlief etwas enger, doch E. Peczely gewann auch diesen mit 7:5 und sicherte somit den ersten Punkt. T. Kolmer hatte mit den Bedingungen zu kämpfen und konnte ihr Einzel aufgrund von Unwohlsein nicht zu Ende bringen (w.o.). J. Muzik machte in ihrem Einzel kurzen Prozess und gewann deutlich in zwei Sätzen mit 6:4, 6:2. S. Riess zeigte viel Einsatz, unterlag ihrer Gegnerin jedoch mit 0:6, 1:6. S. Bechtold, die im ersten Satz noch leichte Schwierigkeiten hatte, fand im zweiten Satz in ihr Spiel und gewann mit 7:5, 6:2. H. Vetter kämpfte im entscheidenden Match-Tiebreak, unterlag ihrer Gegnerin jedoch mit einem knappen 7:10. Nach den Einzeln stand es somit 3:3 nach Punkten, was den Druck auf die Doppel erhöhte. Die Motivation und der Siegeswille war jedoch groß, denn die lange Anreise sollte nicht umsonst geblieben sein. Im Doppel zeigten Peczely/Kolmer eine tolle und souveräne Leistung im ersten Satz. Nachdem dieser klar mit 6:1 gewonnen wurde, musste das Doppel aufgrund einer Verletzung auf gegnerischer Seite im zweiten Satz aufgegeben werden (w. o. TC Mengen). Das Duo Muzik/Riess gewann ihr Doppel problemlos und sehr deutlich in zwei Sätzen mit 6:0, 6:2. Die Paarung Bechtold/Vetter kämpfte energisch, unterlag jedoch zwei Mal knapp im Satz-Tiebreak (5:7, 5:7). Am Ende führten sämtliche Anstrengungen des Spieltags zu einem knappen aber hart erkämpften Gesamtsieg von 5:4, auf den die Damen aus Erbach sehr stolz sind.
Damen 30 ll, Kreisliga A: TC Erbach – TC Breuberg 2:4
Der Spieltagsbeginn erfolgte bereits am Sonntag, den 25.05.25, auf heimischer Anlage. Die Damen 30 II empfingen dort ihre Gäste aus Breuberg und hatten neben ambitionierten Gegnerinnen auch mit wechselhaften Wetterbedingungen zu kämpfen.
Bereits die Einzel an diesem Tag waren nervenaufreibend. V. Schmidt lieferte sich in ihrem Einzel ein spannendes Duell, das sie nach langem Kampf im Match-Tiebreak mit 13:11 für sich entscheiden konnte. I. Hammann verlor in ihrem Einzel knapp den ersten Satz, dominierte anschließend den zweiten Satz und verlor unglücklich im entscheidenden Match-Tiebreak mit 3:10. Y. Ercan fand in ihrem Spiel kein Mittel gegen ihre Gegnerin und unterlag in zwei Sätzen mit 4:6, 2:6. Auch M. Monien hatte einen schweren Start. Trotz großem Einsatz und Kampfgeist verlor sie ihr Match knapp im Match-Tiebreak mit 8:10. Besonders in den Tiebreak-Situationen fehlte den Erbacherinnen an diesem Tag das nötige Quäntchen Glück. So ging es mit einem 1:3-Rückstand aus den Einzeln in die Doppel. Doch hier schlug das Wetter zu. Lediglich das Doppel Ercan/Monien konnte vor dem einsetzenden Regenschauer beendet werden und ging deutlich mit 6:2, 6:0 an die Gegnerinnen. Das zweite Doppel, bestehend aus Schmidt/Hammann, zeigte sich stark und gewann den ersten Satz, ehe der Regen das Spiel unterbrach und eine Fortsetzung unmöglich machte. Ein Nachholtermin wurde vereinbart und so trafen sich beide Teams am 31.05.25 erneut auf der Anlage in Erbach. Das Duo Schmidt/Hammann hatte an diesem Nachholtermin zu Beginn einige Schwierigkeiten, kämpfte sich jedoch zurück ins Spiel. Im entscheidenden Match-Tiebreak zeigten sie sich konzentriert und bewiesen Nervenstärke. Dadurch sicherten sie sich den 10:8-Sieg und einen weiteren Punkt für das Team der Damen 30 ll. D
Herren IV, Kreisliga A: MSG Grasellenbach/Abstein – TC Erbach 1:2
Die Herren lV aus Erbach fuhren am Sonntag, den 01.06.25, zu ihrem zweiten Saisonspiel nach Grasellenbach und feierten dort auch ihren zweiten Sieg. Es wurde für die Herren ein spannender und hart umkämpfter Spieltag, mit dem besseren Ende für Erbach. In den Einzeln konnten beide Spieler den Sieg nicht in zwei Sätzen erzielen, denn beide Einzel mussten im Match-Tiebreak ausgespielt werden. Dies stellte jedoch kein Problem für die Erbacher Herren dar. P. Felde blieb cool und setzte sich in seinem Match-Tiebreak mit 10:7 durch. F. Gallina zeigte sich ebenfalls konzentriert und gewann sein Match-Tiebreak etwas knapper mit 10:8. Mit dieser 2:0-Führung im Rücken gingen die Herren in das anschließende Doppel. Dort zeigte das Heimteam aus Grasellenbach, dass sie sich nicht so leicht geschlagen geben wollen. Die Gegner aus Grasellenbachen gewannen das Doppel mit 6:3, 6:3. Der Spieltag endete dennoch mit einem verdienten 2:1-Erfolg für die Herren IV des TC BR Erbach.
HTV-Löwenkids U8/U9: TC Erbach – TC Breuberg (verschoben)
Am Mittwoch, den 04.06.25, hätten die jungen Sportlerinnen und Sportler ihr Match gegen den TC Breuberg austragen sollen. Leider machte das Wetter diesem Plan einen Strich durch die Rechnung – aufgrund anhaltenden Regens konnte die Begegnung nicht stattfinden. Das Spiel wurde auf Mittwoch, den 18.06.25, verlegt.
TC BR Erbach e.V. – Spielergebnisse Team Tennis Runde vom 21.05. bis 26.05.2025
HTV-Löwenkids U8/U9: TC Erbach – TC Ober-Ramstadt 8:8
Am Mittwoch, den 21.05.25 war die Aufregung bei den kleinen Sportlern groß, denn es stand das erste Heimspiel auf dem Programm. Die jungen Athleten gaben ihr Bestes und zeigten tolle Leistungen. F. Karpowicz konnte sein Einzel souverän gewinnen, während P. Schreiber ihr Match knapp verlor. P. Mares hingegen feierte ebenfalls einen Sieg in ihrem Einzel. Im Doppel traten F. Karpowicz und F. Fathie gemeinsam an und holten wichtige Punkte für das Team. Auch die Vielseitigkeitsübungen endeten unentschieden. Insgesamt resultierte aus diesen spannenden Begegnungen ein gerechtes Unentschieden als Gesamtergebnis.
Junioren U10, Kreisliga A: BW Bensheim – TC Erbach 3:0
Damen 50, Kreisoberliga: RW Bad Nauheim – TC Erbach 6:3
Gemischt U18, Kreisliga A: TC Breuberg – TC Erbach 1:5
Damen 40 ll, Gruppenliga: TC Erbach – BW Bensheim 3:6
Am Samstag, den 24.05.25 empfingen die Damen 40 II aus Erbach die Mannschaft aus Bensheim zum Heimspiel. Trotz Heimvorteil verliefen die Einzelbegegnungen nicht wie erhofft: T. Thomasberger lieferte sich ein spannendes Match, musste sich jedoch knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben. Auch die weiteren Einzel konnten die Erbacherinnen trotz großem Einsatz nicht für sich entscheiden. Von den Niederlagen in den Einzeln ließen sich die Erbacher Damen jedoch keineswegs entmutigen.Viel mehr wurde der sportliche Ehrgeiz geweckt. Alle drei Begegnungen im Doppel entschieden die Damen aus Erbach für sich. Die Paarungen Schwöbel/Allam sowie Thomasberger/Jovanovic überzeugten jeweils mit souveränen Zweisatzsiegen. Besonders spannend machte es das Duo Wolf/Hamman, das sich im Match-Tiebreak durchsetzte und den dritten Doppelerfolg mit einem knappen 11:9 sicherte. Dank der starken Aufholjagd im Doppel kamen die Damen zu einem Endstand von 3:6.
Gemischt U12, Kreisliga A: TC Erbach – TC Malchen 3:0
Am vergangenen Samstag überzeugte die Gemischt U12-Mannschaft in Erbach mit einer starken Leistung. Sowohl E. Kisir als auch O. Heilbut dominierten ihre Einzel souverän und ließen ihren Gegnern kaum eine Chance. Auch im Doppel zeigten die beiden, dass sie ein tolles Team sind, und sicherten sich den dritten Punkt zum deutlichen 3:0-Endstand.
Damen 30 l, Verbandsliga: RW Giessen – TC Erbach 2:4
Mit einer relativ weiten Anreise und wenig einladender Wetterprognose starteten die Damen 30 I in ihren Spieltag am 25.05.25. In den Einzeln verliefen die Partien zunächst ausgeglichen: J. Hastert musste sich nach einem spannenden Duell knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben. Auch S. Wamsser konnte trotz enger Spielverläufe keinen Satz für sich entscheiden. Für den Ausgleich sorgten Y. Schwöbel und V. Jakob, die ihre Einzel jeweils souverän in zwei Sätzen gewannen. Mit einem 2:2-Zwischenstand ging es in die Doppel und dort bewahrten die Erbacherinnen einen kühlen Kopf. Beide Doppelbegegnungen entschieden die Damen 30 I für sich und machten damit den verdienten 4:2-Gesamtsieg perfekt.
Damen 30 ll, Kreisliga A: TC Erbach – TC Breuberg (unterbrochen)
Die Damen 30 ll des TC BR Erbach hatten ihren zweiten Spieltag auf heimischer Anlage gegen Breuberg. Wetterbedingt konnte ein Doppel nicht beendet werden und wird Samstagnachmittag nachgeholt.
Herren l, Kreisoberliga: TC Münster – TC Erbach 8:1
Erneut auswärts und mit sehr starken Gegnern konfrontiert, hatten die Herren I am vergangenen Spieltag einen schweren Start. Einzig M. Pilger konnte sein Einzel für sich entscheiden und sorgte damit für einen Punkten auf Erbacher Seite. Die übrigen Einzelbegegnungen gingen trotz Einsatz und Kampfgeist an die Gastgeber. Mit dem Ziel, im Doppel noch Punkte zu sammeln, gingen die Erbacher motiviert in die verbleibenden Partien. Das Doppel Adolph/J. Mertens musste sich leider in zwei Sätzen geschlagen geben. Auch Kolmer/Pilger unterlagen in zwei Sätzen. Das Duo Reimherr/F. Mertens kämpfte sich bis in den Match-Tiebreak, verlor diesen aber knapp mit 6:10. Trotz der 1:8-Niederlage blicken die Herren I nach vorne und wollen beim nächsten Spieltag wieder voll angreifen.
Herren ll, Kreisliga A: TC Erbach – TC GW Waldacker 2:4
Beim Heimspiel in Erbach am 25.05.25 konnte T. Bauer mit einem souveränen Zweisatzsieg im Einzel wichtige Punkte für sein Team holen. Die übrigen Einzelbegegnungen verliefen leider zugunsten der Gäste, sodass die Erbacher mit einem 1:3 Rückstand in die Doppelbegegnungen gingen. Im Doppel sorgte das Duo Müller/Bauer für einen weiteren Höhepunkt: In einem spannenden und umkämpften Match-Tiebreak behielten sie die Nerven und sicherten sich den Sieg mit 10:6. Trotz der Niederlage in der Gesamtwertung zeigte das Team Kampfgeist und ist motiviert in den kommenden Begegnungen wieder alles zu geben.
Bild: T. Bauer (links) und A. Müller (rechts) in ihrem Doppel
Herren 30, Gruppenliga: BR Erbach – DJK Bürgel/Offenbach 9:0
Beim Heimspiel am vergangenen Sonntagmorgen präsentierten sich die Erbacher Herren 30 erneut in Topform. In den Einzeln dominierten die Gastgeber von Beginn an und entschieden sämtliche Partien klar in zwei Sätzen für sich. Auch in den anschließenden Doppeln ließen die Erbacher nichts anbrennen: Die Duos Tomtschakowski/Tiongson, Kolmer/Kiss sowie Kusch/Heißt setzten sich jeweils souverän in zwei Sätzen durch und machten den 9:0-Gesamtsieg perfekt.
Bild: R. Kiss mit Fokus auf dem nächsten Schlag
Herren 40, Gruppenliga: TC Erbach – TC Viernheim 3:6
Am zweiten Spieltag empfingen die Herren 40 ihre Gegner aus Viernheim auf der heimischen Anlage – und erneut wurde es ein hart umkämpftes Spiel. In den Einzeln setzte sich A. Wolf nach einem spannenden Duell im Match-Tiebreak mit 10:8 durch. K. Menges gewann sein Einzel souverän in zwei Sätzen und steuerte ebenfalls einen wichtigen Punkt bei. In den Doppeln wurde es wieder anspruchsvoll für unsere Herren 40. Sowohl das Duo Krämer/Sauer als auch Mares/Schwinn mussten sich ihren Gegnern geschlagen geben. Für einen erfolgreichen Abschluss sorgten Wolf/Breitwieser, die ihr Doppel in zwei Sätzen für sich entscheiden konnten. Die Herren 40 wussten von Beginn an, dass sie es in dieser Liga mit starken und herausfordernden Gegnern zu tun haben würden. Sie haben sich der Aufgabe mit großem Einsatz gestellt – diesen Teamgeist wollen sie auch beim nächsten Spieltag wieder auf den Platz bringen.
Damen, Kreisliga B: TC Erbach – BSC Urberach 6:0
Am ersten Spieltag der neuen Saison durften die Damen I des TC BR Erbach direkt auf heimischer Anlage antreten und sie legten am Sonntagmittag einen super Auftakt hin. In den Einzeln zeigten alle Spielerinnen eine starke Leistung und gewannen ihre Matches souverän in zwei Sätzen. Auch in den anschließenden Doppeln bewiesen die Erbacherinnen Teamgeist und Spielverständnis. Sowohl das Duo V. Allam/P. Allam als auch Bechtold/Schwinn setzten sich deutlich durch und sorgten für ein rundum gelungenes Gesamtergebnis von 6:0. Mit diesem klaren Sieg starten die Damen I selbstbewusst und motiviert in die weiteren Spiele.
Bild: Voller Einsatz – S. Schwinn beim Sprint zum Ball
Herren IIl, Kreisliga B: TC Ober-Ramstadt – TC Erbach 2:4
Auch an ihrem zweiten Spieltag blieben die Herren III des TC BR Erbach auf Erfolgsspur. Für ihr Auswärtsspiel reisten sie am vergangenen Sonntag nach Ober-Ramstadt und kehrten von dort mit einem 4:2-Sieg zurück.
In den Einzeln lieferten S. Gallina und A. Weiß den Zuschauern spannende Matches. Sie setzten sich jeweils im Match-Tiebreak mit 11:9 durch. K. Sarikaya gewann sein Einzel souverän in zwei Sätzen, während M. Seip sich trotz kämpferischer Leistung leider geschlagen geben musste. In den anschließenden Doppeln zeigten die Erbacher Herren erneut ihre Spielfreude. Das Duo Gallina/Seip kämpfte engagiert, verlor jedoch in zwei Sätzen. Weiß/Sarikaya hingegen überzeugten und holten den entscheidenden vierten Punkt für das Team.
Herren IV, Kreisliga A: TC Erbach – TC Gersprenztal 3:0
Am Sonntagmittag, auf der heimischen Anlage, zeigten die Herren IV des Vereins eine starke Leistung. P. Felde und F. Gallina lieferten in ihren Einzeln eine tolle Performance und gewannen jeweils klar in zwei Sätzen. Motiviert vom Erfolg in den Einzeln spielten sie auch im Doppel tolles Tennis. Das Duo Felde/Gallina sicherte sich den Sieg souverän mit 6:1, 6:1 und rundete somit diesen gelungenen Spieltag ab.
Herren 70, Kreisoberliga: TG 75 Darmstadt – TC Erbach 4:2
Am Montagmorgen (26.05.25) hatten die Herren 70 des Vereins ihren zweiten Einsatz und reisten dafür nach Darmstadt. Die Gastgeber waren hochmotiviert, doch die Erbacher zeigten ebenfalls Kampfgeist. U. Schwöbel setzte sich in seinem Einzel souverän in zwei Sätzen durch, während K. Böhm sich in einem spannenden Match-Tiebreak knapp geschlagen geben musste. F. Kolmer gewann sein Einzel klar und sicherte damit einen weiteren Punkt für das Team. H. Järger konnte aus seinem Einzel leider nicht als Sieger hervorgehen. Somit stand es nach den Einzeln 2:2 für die Mannschaft. Bedauerlicherweise mussten die Erbacher Herren in den anschließenden Doppeln verletzungsbedingt die Spiele an die Gegner abgeben (zwei Walkover). Somit ergibt sich ein Spieltagssieg von 4:2 für die Herren aus Darmstadt. Trotz dieser Umstände wollen die Herren 70 beim nächsten Spiel wieder voll angreifen. Der Verein wünscht allen verletzten Spielern schnelle Genesung.
TC BR Erbach e.V. – Spielergebnisse Team Tennis Runde vom 16.05. bis 19.05.2025
Junioren U10, Kreisliga A: TC Erbach – TC Viernheim 1:2
Am vergangenen Spieltag traten die Junioren in einem spannenden Duell gegen die Mannschaft aus Viernheim an. F. Korpowicz musste sich in seinem Einzel im entscheidenden Match-Tiebreak geschlagen geben, was den ersten Punkt für die Gegner sicherte. N. Fischer zeigte eine starke Leistung und konnte sein Einzel im Match-Tiebreak für sich entscheiden. Mit diesem Ergebnis gingen die Junioren mit einem ausgeglichenen 1:1 in die Doppel. Das Doppel verlief nicht zu Gunsten der Erbacher Junioren. Trotz engagierter Spielweise unterlagen sie ihren Gegnern aus Viernheim in zwei Sätzen. Insgesamt ging der Spieltagssieg somit mit einem knappen 2:1 an die Jungs aus Viernheim. Die Junioren können jedoch auf ihre Leistungen zurückblicken und werden die Erfahrungen aus diesem Match für die kommenden Spieltage nutzen.
Herren 60, Verbandsliga: TC Erbach – TC Seeheim 4:2
Am vergangenen Wochenende zeigten die Erbacher Herren eine beeindruckende Teamleistung und starteten mit einem starken Auftritt in die Verbandsliga. In den Einzelspielen konnten K. Bergmann, G. Schricker und U. Atzbach ihre Matches deutlich in zwei Sätzen gewinnen, was dem Team einen soliden 3:1-Vorsprung einbrachte. Alle drei Spieler überzeugten mit einer starken Leistung und setzten ihre Gegner von Beginn an unter Druck. H. Schilling hatte es in seinem Einzel schwerer. Obwohl er sich im ersten Satz stark zur Wehr setzte und um jeden Punkt kämpfte, musste er letztendlich seinem Gegner den Sieg überlassen.
Im Doppel zeigten Bergmann/Schricker, dass sie auch im Team harmonieren. Sie gewannen ihr Match klar in zwei Sätzen und trugen somit entscheidend zum Gesamtergebnis bei. Das Doppel Atzbach/Kolletzky konnte sich leider nicht durchsetzen und musste sich geschlagen geben. Insgesamt war es eine starke Teamleistung der Erbacher Herren, die sich durch ihre Leistung den 4:2-Spieltagssieg sicherten.
Gemischt U18, Kreisliga A: TC Erbach – STC Semd 2:4
Letzten Samstag trat die Gemischt U18-Mannschaft auf heimischer Anlage gegen die Gegner aus Semd an. R. Endlich konnte in seinem Einzel überzeugen und gewann sein Match sehr deutlich mit 6:1, 6:1. Die anderen Einzel verliefen zu Gunsten des STC Semd. Im Doppel zeigte das Duo Endlich/Wassum ebenfalls eine beeindruckende Vorstellung. Sie machten kurzen Prozess mit ihren Gegnern und gewannen klar in zwei Sätzen, was dem Team zusätzliche Punkte sicherte. Die Paarung Wildemann/Krämer hatte hingegen Schwierigkeiten, in ihr Spiel zu finden. Sie mussten sich den Gegnern aus Semd in zwei Sätzen geschlagen geben. Insgesamt startete die Gemischt U18 somit mit einer 2:4-Niederlage in die Saison, die Motivation innerhalb der Mannschaft beim nächsten Spieltag zu gewinnen, ist jedoch hoch.
Damen 40 l, Regionalliga Südwest: TCB 2000 Darmstadt – TC Erbach 5:4
Die Damen 40 I aus Erbach reisten an ihrem dritten Spieltag zu einem Auswärtsspiel nach Darmstadt, das aufgrund der verhältnismäßig kurzen Anreise angenehm begann. Leider sollte das Glück an diesem Tag nicht auf Seiten der Erbacherinnen stehen. In den Einzelspielen konnten die Damen zunächst einige positive Akzente setzen. E. Peczely gewann ihr Einzel klar in zwei Sätzen und zeigte eine starke Leistung. H. Vetter entschied ihr Spiel im Match-Tiebreak für sich, was dem Team einen weiteren wichtigen Punkt sicherte. Auch die eingesprungene Y. Schwöbel konnte ihr Einzel in zwei Sätzen gewinnen und trug somit zur Gesamtbilanz bei. S. Riess und S. Bechtold verloren ihr Einzel jeweils knapp in einem spannenden Match-Tiebreak. J. Muzik verlor ihr hart umkämpftes Einzel in zwei Sätzen. Somit gingen die Damen zunächst mit einer 3:3-Zwischenbilanz in die Doppel. Die anschließenden Doppelbegegnungen waren ebenfalls hart umkämpft. Leider konnten nur Bechtold/Vetter einen Sieg in zwei Sätzen erringen. Die anderen Doppel mussten sich geschlagen geben, was zu einem sehr knappen Spieltags-Endergebnis von 5:4 führte. Trotz der Niederlage sind die Damen fest entschlossen ihre gesamte Kraft in die Vorbereitung auf die nächsten Spiele zu stecken. Ziel ist es die Erfahrungen aus den letzten Spielen zu nutzen und mit neuer Motivation in die kommenden Begegnungen zu gehen.
Gemischt U12, Kreisliga A: TC Brombachtal – TC Erbach 0:3
Für ihren ersten Spieltag ist die Gemischt U12 nach Brombachtal gereist. Die beiden Erbacher/innen, E. Keinath und O. Heilbut, lieferten dort eine tolle Performance ab. In den Einzeln konnte sich sowohl E. Keinath als auch O. Heilbut erfolgreich durchsetzen. Im Doppel bewiesen die beiden, dass sie auch als Duo hervorragend harmonieren. Auch hier hatten die Gegner keine Chance und mussten sich klar geschlagen geben. Insgesamt war es ein erfolgreicher 3:0 Auftakt für die Gemischt U12, der die Spieler voller Vorfreude auf die kommenden Spiele schauen lässt.
Damen 30 l, Verbandsliga: TC Erbach – BW Bad Soden 5:1
Am letzten Sonntag fand das erste Heimspiel der Damen 30 l statt. Die Spielerinnen zeigten vor einigen Zuschauern eine tolle Auftaktleistung. In den Einzelspielen hatten die Damen keine Schwierigkeiten und konnten drei Matches sehr souverän gewinnen: S. Wamsser, Y. Schwöbel und V. Jakob setzten sich jeweils klar in zwei Sätzen durch und legten damit den Grundstein für den Erfolg. J. Hastert hingegen musste sich ihren Sieg im Einzel zunächst noch im Match-Tiebreak erkämpfen. Trotz der Herausforderung bewies sie Nervenstärke und sicherte sich den vierten Punkt für das Team.
Im Doppel zeigte das Duo Hastert/Wamsser wie fokussiertes Tennisspielen funktioniert und gewann ihr Match erneut im Match-Tiebreak, was die Gesamtbilanz weiter verbesserte. Leider musste das Duo Jakob/Thomasberger in ihrem Spiel eine Niederlage in zwei Sätzen hinnehmen. Insgesamt endete das Spiel mit einem starken Ergebnis von 5:1, was einen gelungenen Start in die Saison für die Damenmannschaft darstellt.
Damen 30 ll, Kreisliga A: TC Groß-Zimmern – TC Erbach 3:3
Am ersten Spieltag der Damen 30 II reisten die Erbacherinnen nach Groß-Zimmern, um die Sandplatzsaison einzuläuten. Der Spieltag verlief insgesamt ausgeglichen, trotz einiger Höhen und Tiefen auf beiden Seiten.
S. Kiss konnte ihr Einzel souverän und deutlich mit 6:0, 6:1 gewinnen. Für die anderen Einzelspielerinnen lief es nicht ganz so optimal. Y. Ercan und M. Monien fanden nur schwer in ihr Spiel und mussten sich beide sich in zwei Sätzen geschlagen geben. V. Schmidt zeigte hingegen eine engagierte Leistung – Nach einer klaren Niederlage im ersten Satz kämpfte sie sich zurück und gewann ihr Einzel im Match-Tiebreak mit 10:6. Damit stand es nach den Einzeln 2:2.
In den Doppeln konnte das Duo Ercan/Monien im entscheidenden Match-Tiebreak mit 10:5 den Sieg erringen, während das zweite Doppel zugunsten der Gegnerinnen ausging. Insgesamt ergibt sich dadurch ein Endergebnis von 3:3. Das Team zeigt sich zufrieden mit dem Start in die Sandplatzsaison, wenn auch viele Verbesserungspotenzial an diesem Spieltag sichtbar wurden.
Herren l, Kreisoberliga: TSG Darmstadt – TC Erbach 3:6
Der Saisonauftakt der Herren I fand vergangenes Wochenende auswärts in Darmstadt statt. Das Team zeigte dort gleich von Beginn an eine tolle Leistung. In den Einzelspielen konnten D. Kolmer, J. Mertens, F. Mertens, F. Kern und M. Pilger alle ihre Matches gewinnen. Damit gingen die Herren aus Erbach mit einem komfortablen Vorsprung von 5:1 in die Doppelspiele.
Trotz der starken Einzelperformance der Erbacher Herren konnten die Darmstädter im Doppel leicht aufholen. Das Duo Reimherr/F. Mertens verlor ihr Match unglücklich im Match-Tiebreak. Das Doppel von Kolmer/Pilger ging in zwei Sätzen verloren. J. Mertens/Kern konnten einen Sieg im Doppel erzielen. Trotz dieser Niederlagen in den Doppeln können die Herren I sehr zufrieden mit dem Spieltag sein. Mit einem soliden Endergebnis von 3:6 haben sie den ersten Sieg der Saison eingefahren und blicken optimistisch auf die kommenden Spiele.
Herren ll, Kreisliga A: MTV Urberach – TC Erbach 4:2
Das Auswärtsspiel in Urberach war ein intensiver und kräftezehrender Tag für die Erbacher Herren ll. Die Einzelpartien gestalteten sich äußerst umkämpft, was die Spieler körperlich und mental forderte. A. Müller musste bei seinem Einzel im Match-Tiebreak leider geschlagen geben, obwohl er die Spannung bis zum letzten Punkt hochhielt. R. Xeray Vultur Rece und E. Wassum verloren ihre Einzel glatt in zwei Sätzen, zeigten jedoch großen Einsatz. S. Mitrev konnte sein Einzel in zwei Sätzen für sich entscheiden und sorgte somit für den ersten Punkt auf Seiten der Erbacher.
In den Doppeln gelang den Erbachern ein wichtiger Erfolg: Das Duo Müller/Xeray Vultur Rece gewann im Match-Tiebreak mit 10:5 und holte somit einen weiteren Punkt für das Team. Leider unterlagen Mitrev/Wassum in ihrem Doppel in zwei Sätzen. Am Ende stand ein Spieltagsergebnis von 4:2 zugunsten des MTV Urberach. Trotz der Niederlage zeigten die Erbacher eine kämpferische Leistung und können auf die gezeigte Einsatzbereitschaft aufbauen.
Herren 30, Gruppenliga: TSG Bürgel – TC Erbach 1:8
Die Herren 30 des TC BR Erbach zeigten bei ihrem Auswärtsspiel beim TSG Bürgel eine beeindruckende Leistung. Besonders in den Einzeln lieferten die Erbacher eine starke Vorstellung: Alle Einzel wurden klar in zwei Sätzen gewonnen. Die anschließenden Doppelbegegnungen verliefen etwas kniffliger. Hier mussten die Erbacher mehr kämpfen, um die Punkte zu sichern. Von den drei Doppelpartien wurden zwei gewonnen. Das Doppel Kusch/Tiongsong setzte sich im Match-Tiebreak mit 10:3 durch, während das Doppel Tomtschakowski/Heist in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:4 gewann. Der Spielausgang war somit ein überzeugender 8:1 Gesamtsieg für die Herren 30 des TC BR Erbach, die mit ihrer starken Leistung und dem gezeigten Teamgeist einen tollen Tag auf dem Platz hatten.
Herren 40, Gruppenliga: TC Erbach – MSG Birkenau/Gorxheimertal 4:5
Der erste Spieltag der Herren 40 auf heimischer Anlage war ein spannender Auftakt in die neue Saison. Es war ein hart umkämpfter Tag, bei dem die Mannschaft alles gab, aber letztlich knapp den Kürzeren zog.
Im Einzel zeigten die Herren 40 gute Leistungen. M. Krämer setzte sich im Match-Tiebreak durch und sicherte damit einen wichtigen Punkt für das Team. A. Wolf hatte leider weniger Glück und verlor sein Einzel im Match-Tiebreak unglücklich, während T. Sauer ebenfalls nur knapp geschlagen wurde. K. Menges konnte sein Einzel für sich entscheiden, was für zusätzliche Hoffnung sorgte. Für J. Schäfer reichte es knapp nicht für den Sieg und R. Mertens hatte es mit einem starken Gegner zu tun. Er musste sich leider ebenfalls in zwei Sätzen geschlagen geben. Nach den Einzeln stand es somit 3:3, was die Spannung für die Doppelbegegnungen erhöhte. Hier konnte nur das Doppel Krämer/Sauer punkten, während die restlichen Doppel leider verloren gingen. Am Ende musste sich die Mannschaft mit einem knappen Endergebnis von 4:5 zufrieden geben, die Motivation für die nächsten Spieltage ist jedoch nun sehr hoch.
Bild: D. Schwinn bei seinem Einsatz im Doppel für die Herren 40
Herren IIl, Kreisliga B: TC Erbach – STC Semd 4:2
Der erste Spieltag der Herren III fand auf heimischer Anlage statt und war ein großer Erfolg für das Team. Die Sunnyboys des Vereins zeigten eine starke Leistung und sorgten wie immer für ordentlich Stimmung auf dem Platz und auch auf der Anlage. K. Sarikaya und J. Konrad überzeugten in ihren Einzelmatches und gewannen jeweils mit 6:0, 6:0. Auch J. Korndörfer lieferte ein super Spiel ab und sicherte sich den Sieg mit 6:2, 6:0. A. Weiß, der an Position 1 spielte, kämpfte hart im Einzel. Trotz großer Anstrengung und einem eher knappen ersten Satz, musste er sich letztlich geschlagen geben. In den anschließenden Doppeln lieferten die Paarungen spannende Matches. Das Duo Weiß/Korndörfer verlor leider knapp im entscheidenden Match-Tiebreak. Dagegen konnten Sarikaya/Konrad ihr Doppel mit 6:2, 6:0 deutlich für sich entscheiden und den Gesamtsieg an diesem Spieltag perfekt machen.
Herren 70, Kreisoberliga: TC Erbach – MSG TC Beerfelden/TC Mossautal 4:2
Der Montagmorgen markierte den ersten Einsatz der Herren 70 des Vereins in dieser Saison und dort holte sich die Mannschaft direkt den ersten Sieg.
K. Böhm und F. Kolmer spielten ihre Einzel sehr konsequent und gewannen problemlos in zwei Sätzen. U. Schwöbel hatte es etwas schwerer, konnte sein Spiel jedoch im entscheidenden Match-Tiebreak für sich entscheiden. Bei H. Jäger reichte es leider nicht für den Sieg im Einzel. Im anschließenden Doppel war die Spannung nochmal hoch und alle Kräfte wurden durch die Herren mobilisiert. Das Duo Schwöbel/Kolmer konnte in zwei Sätzen gewinnen und sorgte für einen weiteren Punkt. Das Duo Jäger/Böhm unterlag leider ihren Gegnern. Insgesamt war es ein toller Start in die Saison mit einem guten Gesamtergebnis von 4:2. Die Herren 70 des Vereins sind nach diesem Auftakt bereit und freuen sich auf die kommenden Spiele.
„Abriss-Party“ Tennishalle vom 09.05.2025





Trainingslager der Herren 40 des TC BR Erbach e. V.
Starlight Resort, Side – 24. bis 29. April 2025
Bericht von M. Krämer
Kurz vorm ersten Rundenspiel am 18.05. machten sich sechs Männer Ende April auf den Weg – mit einer klaren Mission: Sonne, Sand, Schweiß – und möglichst viel Tennis! Die Herren 40 reisten ins Starlight Resort nach Side, wo 30 Tennisplätze, unzählige Pools, viele russische Familien und noch mehr Bars auf sie warteten.
Mit dabei:
Toni Mares – der mit großer Spielfreude, sensationellen Volleys und unfassbarer Kondition in allen Bereichen überzeugte – außer beim Wasserkontakt.
Timo Sauer – der Sportler und Adonis, der auf dem Platz mehr Durchschlagskraft zeigte als die Cave-Disco nach Mitternacht. Früh wach, immer fit, immer bereit.
Jochen Schäfer – der unerschrockene Radler, der neben Tennis noch das anatolische Inland und Leute erkundete. Die Rückkehr erfolgte nach einem Kontakt mit Macheten, Chinaböllern und Wasserpistolen – ganz normale Dorfbegrüßung also.
Marc Walter – das Konditionswunder, das selbst nach drei Stunden Drilltraining morgens um 08:00 Uhr wieder im Fitnessraum stand und keine Treppe auslassen wollte. Ein Phänomen! Gute Besserung an dieser Stelle – wir hoffen, du bist bald wieder fit und bereit für die Runde.
Michel Krämer – die Vorhand-Maschine, dessen Schläge so zuverlässig einschlugen wie der nächste Sonnenbrand auf ungeschützten Erbacher Schultern.
René Mertens – das Multitalent auf allen Ebenen: lange präzise Schläge auf dem Court, charmant an der Poolbar und bekannt dafür, dass er nie der Erste im Bett und trotzdem nicht der Letzte am Frühstückstisch war.
Trainiert wurde wie bei den Profis – hart, heiß und herzlich. Tennissessions am Vormittag und Nachmittag – nur unterbrochen von strategisch wichtigen Ausflügen zur Poolbar, zum Meer oder zum Dessertbuffet. Flüssigkeitshaushalt und Kalorienzufuhr blieben dabei auf Top-Niveau. Serviert von Kellnern auf Inlineskates.
Ein Höhepunkt:
Der Abendausflug nach Old-Side – mit einem wunderschönen Rundgang entlang der antiken Promenade, Sonnenuntergang am Apollon-Tempel, herrlichem Essen mit frischem Fisch und Raki – und einem anschließenden Shoppingerlebnis, das in die Clubgeschichte eingeht. Trikots von allen europäischen Größen und Süper Lig-Legenden wechselten die Besitzer. Verhandlungen wurden geführt wie auf dem Basar von Marrakesch – laut, ausdauernd und mit dem besseren Ende meist für die Erbacher.
Fazit:
Ein gelungenes Trainingslager mit viel Schweiß, noch mehr Spaß, starken Ballwechseln und Teamgeist pur. Mit dieser Energie, diesem Zusammenhalt und einer gesunden Portion Sonne im Herzen gehen die Herren 40 nun hochmotiviert in die kommende Runde – bereit für alles, was der Sandplatz zu bieten hat.
Spielergebnisse Team Tennis Runde vom 10.05.2025
Damen 40 Regionalliga Südwest: TC BR Erbach gegen TC VfL Sindelfingen 1862 – 2:7
Der zweite Spieltag für die Damen 40 in der Regionalliga Südwest fand erneut auf heimischer Anlage bei top Wetter und strahlendem Sonnenschein statt. Zum Spieltagsbeginn am Mittag versammelten sich einige Zuschauer auf der Terrasse des Clubheims, um die Mannschaft zu unterstützen und spannende Matches zu verfolgen.
Der Tag startete mit den Einzeln, bei denen die Erbacher Damen gegen sehr motivierte Gegnerinnen aus Sindelfingen antraten. Leider verliefen die Einzel nicht wie gewünscht. E. Peczely spielte stark, unterlag jedoch im knappen Match-Tiebreak mit 8:10. J. Muzik zeigte eine kämpferische Performance, musste sich aber in zwei Sätzen mit 5:7, 4:6 geschlagen geben. Die Gegnerin von S. Riess spielte sehr konsequent. S. Riess verlor das Einzel trotz großem Einsatz mit 1:6, 1:6. H. Vetter konnte sich ebenfalls nicht durchsetzen und unterlag 3:6, 3:6. S. Wamsser, die verletzungsbedingt für B. Hanst einsprang, verlor ihr Spiel im Match-Tiebreak mit 0:10. Trotz der Niederlagen in den Einzeln zeigte das Team eine beeindruckende Moral und kämpfte im Doppel um jeden Punkt. Das Doppel Peczely/Muzik verlor knapp im Match-Tiebreak mit 4:10. Das Duo Bechtold/Vetter konnte überzeugen und gewann ihr Doppel klar in zwei Sätzen mit 6:4, 6:3. Auch Riess/Wamsser waren erfolgreich und sicherten sich einen deutlichen Sieg mit 6:2, 6:1. Durch die tollen Leistungen im Doppel beendeten die Damen den Spieltag mit 2:7.
Aktuell ist die Mannschaft durch zwei verletzte Spielerinnen leicht geschwächt, doch die Motivation ist weiterhin hoch. Die Damen freuen sich auf die kommenden Spieltage und sind fest entschlossen, weiter zu kämpfen um erfolgreich zu sein.
Bild: Toller Support von der Seitenlinie – S. Wamsser (links) und B. Hanst (rechts)