Odenwald Open 2025

Vom 07.08.2025 bis 10.08.2025 fanden bei idealem Sommerwetter die 12. Odenwald Open auf der Anlage des TC Blau-Rot Erbach e. V. statt. Das Turnier zählt zu den sportlichen Höhepunkten im Odenwald und konnte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Teilnehmer/innen sowie Zuschauer/innen begeistern.
Insgesamt nahmen 67 Spieler/innen teil. Hiervon traten 18 Spieler/innen in den Altersklassen Herren 65, Herren 60 und Damen 50 an, wobei in jeder Altersklasse auch Spieler/innen aus dem eigenen Verein vertreten waren. Mit Eva Peczely konnte der Verein bei den Damen 50 sogar eine Spielerin aus den eigenen Reihen zur Siegerin küren. Besonders erfreulich war in diesem Jahr die starke Besetzung des Teilnehmerfeldes der 49 aktiven Spieler/innen. Zahlreiche Spieler/innen mit Top-Platzierungen in der deutschen Rangliste sorgten für ein hohes sportliches Niveau. So duellierte sich im Finale der Damenkonkurrenz die Nr. 75 (Paige Hourigan) mit der Nr. 144 (Pauline Eps), sowie im Finale der Herrenkonkurrenz die Nr. 187 (Andreas Seidel) mit der Nr. 357 (Dustin Schuh). Dadurch erlebten die Zuschauer/innen auf der gepflegten Anlage des TC BR Erbach viele spannende Matches. Bei sommerlichen Temperaturen wurden die Teilnehmer/innen und Zuschauer/innen auf der Terrasse der Clubgaststätte „Match-Ball“ versorgt und konnten die Spiele in angenehmer Atmosphäre verfolgen. Für die tolle Bewirtung während des gesamten Turniers möchten wir Cvijeta Peles und ihrem Team danken.
Ein besonderer Dank gilt auch Laura Wamsser, die als Turnierleitung von der Auslosung bis zur Siegerehrung mit großem Engagement für einen reibungslosen Ablauf und ein gelungenes Turnierwochenende sorgte. Unterstützt wurde sie dabei tatkräftig von Yvonne Schwöbel. Ebenfalls ein großer Dank geht an Oberschiedsrichter Robert Kiss, der in strittigen Situationen mit Kompetenz und viel Erfahrung für Fairness auf dem Platz sorgte. Nicht zuletzt gebührt auch unseren Sponsoren ein herzliches Dankeschön. Ohne die genannte Unterstützung wäre ein Turnier dieser Größenordnung nicht möglich gewesen.
Die Organisatoren und der TC BR Erbach e. V. blicken bereits jetzt voller Vorfreude auf die 13. Odenwald Open im Sommer 2026, wenn es wieder heißt: Spitzentennis im Herzen des Odenwalds!

Bilder der Siegerehrungen

Damen:
1. Pauline Eps (Tennisklub Grün-Weiß Mannheim e.V.)
2. Paige Hourigan (ohne Club)
3. Sarah Hartel (TC Blau-Weiß 64 Leimen e.V.)
3. Josie Holderbach (TC Weiß-Blau Würzburg)

Herren:
1. Dustin Schuh (SG WMA Nordsaar)
2. Andreas Seidel (Marienburger SC)
3. Henry Sommer (TVA 1860 Aschaffenburg)
3. Tim Hohmann (Sportclub SaFo Frankfurt)

Damen 50:
1. Eva Peczely  (TC BR Erbach)
2. Verena Hoyer-Neuß (TV 1877 Lauf)
3. Jutta Wamsser  (TC BR Erbach)
3. Monika Deg (TA VfL Sindelfingen 1862)

Herren 60:
1. Daniel Kunst (TEVC Kronberg)
2. Martin Hassmann (TC Grün-Weiß ESG Frankonia Karlsruhe e.V.)
3. Gerd Schricker (TC BR Erbach)

Herren 65:
1. Klaus Gettwart (1. TC Nieder-Roden)
2. Ralph Partie (TC Rückhand Rossdorf)
3. Michale Plösser  (TC Reichelsheim)
3. Clemens Günther (TEC Darmstadt)

Ergebnisse der HTV-Summer-Mixed Tour 2025

Mixed 35 Amateurs: TC Lampertheim – TC Erbach 1:1
Am Sonntag, den 10.08.25, trat unsere Mixed 35 Mannschaft erneut gegen den TC Lampertheim an. Wie bereits beim Hinspiel am 20.07.25 konnten die Sportler/innen aus Erbach erneut ein 1:1 gegen den TC Lampertheim erreichen. Gespielt wurde in derselben Konstellation wie beim letzten Mal: Die Duos Katrin Walker/Jan Kolmer sowie Dagmar und Uwe Halla gingen für Erbach an den Start. Walker und Kolmer sicherten den ersten Punkt für Erbach mit einem 6:4, 7:5-Sieg in zwei Sätzen. Das Duo Halla/Halla, musste sich mit 2:6, 0:6 geschlagen geben. Bei bestem Wetter erlebten alle Beteiligten einen sportlich fairen und rundum gelungenen Spieltag. Das letzte Spiel der HTV-Summer-Mixed Tour 2025 findet am 17.08.25 um 10:00 Uhr auf heimischer Anlage in Erbach statt.

Bild (v. l. n. r.): U. Halla, D. Halla, K. Walker, J. Kolmer

Ergebnisse der HTV-Summer-Mixed Tour 2025

Mixed 35 Amateurs: TC Erbach – BC Fürth 2:0
Am 03.08.25 fand das zweite Aufeinandertreffen des BC Fürth und TC Erbach in der HTV-Summer-Mixed-Tour statt. Dieses Mal waren die Fürther zu Gast in Erbach. Der Spieltag begann um 10:00 Uhr. Für Erbach traten Bettina und Gerd Schricker sowie Petra und Axel Wolf an.
Das Duo Schricker/Schricker lieferte sich ein extrem spannendes Match an diesem Tag. Den ersten Satz gewann das Duo Schricker/Schricker mit 6:4. Im zweiten Satz mussten sie sich klar mit 0:6 geschlagen geben. Hochkonzentriert und gepackt von großem sportlichen Ehrgeiz ging es in den finalen Match-Tiebreak, den die beiden mit 10:6 für sich entscheiden konnten. Petra und Axel Wolf präsentierten eine sehr souveräne Team-Leistungen. Das eingespielte Duo Wolf/Wolf gewann eindeutig in zwei Sätzen mit 6:1 und 6:2. Somit gingen die Erbacher Spieler/innen mit einem 2:0-Sieg gegen den BC Fürth vom Platz. Das nächste Spiel unserer Mixed 35 Amateurs findet am 10.08.25 um 10:00 Uhr in Lampertheim statt.

Ergebnisse der HTV-Summer-Mixed Tour 2025

Mixed 35 Amateurs: TC Michelstadt – TC Erbach 1:1
Am Samstag, den 26.07.25, trat die Mixed 35-Mannschaft des TC Erbach auswärts beim TC Michelstadt an. Für Erbach spielten Bettina und Gerd Schricker sowie Dagmar und Uwe Halla.
Das Duo Schricker/Schricker startete stark und gewann den ersten Satz deutlich mit 6:1. Der zweite Satz verlief ausgeglichener, doch auch hier behielten die Erbacher die Oberhand und siegten mit 7:5. Damit sicherten sie einen wichtigen Punkt auf Erbacher Seite. Das Duo Halla/Halla traf auf spielstarke Gegner und musste sich mit 1:6, 1:6 geschlagen geben. Auch der dritte Spieltag der HTV-Summer-Mixed Tour endete somit mit einem 1:1-Unentschieden. Trotz gemischter Ergebnisse war die Stimmung sehr positiv, geprägt von fairen Spielen und einer tollen Atmosphäre.

Bild (v. l. n. r): U. Halla, D. Halla, B. Schricker, G. Schricker

Eröffnungsumzug Erbacher Wiesenmarkt

Am Samstag, den 19.07.2025, nahm der TC BR Erbach e. V. am traditionellen Eröffnungsumzug des Erbacher Wiesenmarkts teil, der wie jedes Jahr zahlreiche Vereine der Region zusammenbrachte. Der Umzug startete gegen 16:00 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße und führte über den Marktplatz durch die Innenstadt bis zum Festgelände. Mit rund 30 Vereinsmitgliedern und Freunden des Vereins war der TC BR Erbach auch in diesem Jahr wieder zahlreich vertreten. Die Gruppe präsentierte sich in Vereinstrikots, ausgestattet mit Tennisschlägern, mehreren Bollerwagen voller Tennisbälle sowie einem geschmückten Fahrzeug. Die Tennisbälle wurden während des Umzugs an die Zuschauer/innen verteilt und im Anschluss verbrachten die Gruppe noch einige gesellige Stunden bei Getränken und Gesprächen auf dem Festgelände.
Ein besonderer Dank für den gelungenen Tag gilt dem Autohaus Mitsubishi Müller in Erbach für die Bereitstellung unseres Fahrzeugs sowie Yvonne Schwöbel für die Organisation und Koordination der Teilnahme des Vereins.
Der TC BR Erbach e. V. blickt der Teilnahme am Eröffnungsumzug im nächsten Jahr bereits jetzt mit Vorfreude entgegen. 
 

Ergebnisse der HTV-Summer-Mixed Tour 2025

Mixed 35 Amateurs, BC Fürth – TC Erbach 1:1
Am Sonntag, den 13.07.2025, bestritt die Mixed-Mannschaft aus Erbach ihr erstes Spiel der diesjährigen Sommer-Runde. Gespielt wurde auswärts, angetreten waren die Paarungen Petra Wolf / Axel Wolf sowie Sabrina Schwinn / Daniel Schwinn. Das Doppel Wolf/Wolf zeigte eine überzeugende Leistung und sicherte mit einem klaren 6:2, 6:3-Erfolg den ersten Punkt für Erbach. Das Duo Schwinn/Schwinn musste sich im ersten Satz mit 1:6 geschlagen geben. Im zweiten Satz agierten sie fokussierter, konnten das Spiel jedoch nicht mehr zu ihren Gunsten wenden und verloren mit 4:6. Damit endete die erste Begegnung mit einem 1:1-Unentschieden. 

Bild (v. l. n. r.): P. Wolf, A. Wolf, D. Schwinn, S. Schwinn

Mixed 35 Amateurs, TC Erbach – TC Lampertheim 1:1
Trotz des Wiesenmarkt-Eröffnungsumzugs am Vortag fanden sich am Sonntag, den 20.07.2025, einige motivierte Spielerinnen und Spieler auf der heimischen Anlage des TC Erbach ein, um ab 10:00 Uhr zum zweiten Spieltag der Mixed-Sommer-Runde anzutreten. Für Erbach spielten die Doppel Katrin Walker / Jan Kolmer sowie Dagmar Halla / Uwe Halla.
Das Duo Walker/Kolmer musste in den Match-Tiebreak, behielt dort jedoch die Nerven und konnte sich mit 10:6 durchsetzen. Das Doppel Halla/Halla unterlag hingegen in zwei Sätzen, sodass auch die zweite Begegnung der Mixed-Sommer-Runde mit einem 1:1-Unentschieden endete.
Das nächste Spiel findet am Samstag (26.07.2025) auswärts in Michelstadt statt. Unterstützung durch Freunde und Fans ist vor allem bei den anstehenden Heimspielen gerne gesehen.

Bild (v. l. n. r.): D. Halla, U. Halla, R. Gatermann (TC Lampertheim), S. Hercegovac (TC Lampertheim)

Info zur Halle / Hallenpreise

Sehr geehrte Mitglieder und Sportsfreunde,

wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass wir gute Fortschritte machen und zur kommenden Wintersaison eine komplett sanierte Tennishalle mit drei Plätzen in Erbach zur Verfügung stellen können.
Die Halle bietet zukünftig:
✅ Neuen Bodenbelag für optimalen Spielkomfort 
✅ Verbesserte Dämmung und effiziente Heizung für angenehme Temperaturen 
✅ Modernes Schließsystem für flexible Zugangsmöglichkeiten 
✅ Online-Buchungssystem für unkomplizierte Einzelstunden-Reservierungen 
✅ Hocheffiziente LED-Beleuchtung für optimale Sicht und angenehmes Spielgefühl

Neben potenziellen fixen Hallenbuchungen und gewünschten Abos in unserer neuen Halle möchten wir auch herausfinden, ob Interesse an der Vermittlung zusätzlicher Trainerstunden besteht. Besonders freuen wir uns darüber, dass Christian Steiner als einer unserer Top-Trainer (A-Lizenz) ab kommendem Herbst/Winter vermehrt Stunden montags anbietet. Falls Bedarf an einem wöchentlichen Hallen-Abo besteht oder Trainingsgruppen/Einzelpersonen Interesse haben bei Christian Steiner zu trainieren, bitte Jan Kolmer kontaktieren.
Wichtig: Für Anfragen zwecks Hallenbelegung oder Training, ausschließlich die E-Mail-Adresse sportwart@tenniserbach.de verwenden.
Die Buchungen von privaten Einzelstunden (mit einem oder mehreren Spielpartnern) können zukünftig über das moderne Online-Buchungssystem, das ab Herbst eingeführt wird, bequem von zu Hause aus durchgeführt werden. Hierfür wird es auch eine App geben (Apple und Android), die sich aktuell noch in der Einrichtungsphase befindet. In dieser kann ebenfalls eingesehen werden, zu welchen Zeiten noch Plätze frei sind. Diese können dann per Klick von jedem selbst gebucht werden. Für den Zugang zur Halle werden Zugangscodes vom System verschickt.

Die Zeiten und Preise für die Hallennutzung sind wie folgt:
Einzelstunden Mo.-Fr.:
🕖 07:00 – 14:00 Uhr: 19 € 
🕑 14:00 – 16:00 Uhr: 21 € 
🕓 16:00 – 21:00 Uhr: 25 € 
🕙 21:00 – 24:00 Uhr: 23 €

Abo-Stunden Mo.-Fr.:
🕖 07:00 – 14:00 Uhr: 18 €
🕑 14:00 – 16:00 Uhr: 20 € 
🕓 16:00 – 21:00 Uhr: 24 € 
🕙 21:00 – 24:00 Uhr: 22 €

Was die Belegung am Wochenende angeht, sind wir nun am erfragen bzw. eruieren, wie das Interesse unserer Mitglieder an der Nutzung der Halle am Wochenende ist. Auch hier können mögliche Abo-Stunden bei Jan Kolmer angefragt werden (sportwart@tenniserbach.de). Wenn von Seiten unserer Mitglieder nur wenig Interesse an der Hallennutzung am Wochenende besteht, behält sich der Verein vor, die freistehenden Kapazitäten an den HTV als Austragungsort für die Winterrunde (oder andere Turniere) zu vergeben. Dies hätte jedoch zur Folge, dass die Halle für die private Nutzung am Wochenende stark eingeschränkt ist.

Die Preise für das Wochenende:
Einzelstunden Sa.-So.:
🕖 07:00 – 14:00 Uhr: 15 € 
🕑 14:00 – 16:00 Uhr: 17 €
🕓 16:00 – 21:00 Uhr: 21 € 
🕙 21:00 – 24:00 Uhr: 19 €

Abo-Stunden Sa.-So.:
🕖 07:00 – 14:00 Uhr: 14 €
🕑 14:00 – 16:00 Uhr: 16 € 
🕓 16:00 – 21:00 Uhr: 20 € 
🕙 21:00 – 24:00 Uhr: 18 €

Bitte lasst uns zeitnah wissen, ob und in welchem Umfang Interesse besteht. Wir sammeln diese Anfragen und werden frühzeitig mit einem konkreten Plan auf die Interessenten zukommen. Dies wird geschehen, sobald auch die Pläne für das Wintertraining final terminiert sind und vorliegen. Um ein wenig Transparenz bei der Vergabe der Hallenkapazitäten zu schaffen, sind hier die Prioritäten nach denen wir vorgehen:
Priorität A – Trainer mit ihren Trainingsgruppen. Hier müssen nicht nur die zeitlichen Präferenzen der Teilnehmer, sondern auch der Trainer sinnvoll koordiniert werden.
Priorität B – Mannschaften, welche Slots für freie Trainingsstunden bzw. das interne Mannschaftstraining angefragt haben. Anfragen, bei denen keine Überschneidungen vorliegen, können unkompliziert vorgemerkt werden. Bei Mannschaften mit kollidierenden Wunsch-Terminen, muss ein sinnvoller Kompromiss gefunden werden. Hier wird Jan Kolmer die entsprechenden Mannschaftsführer kontaktieren.
Priorität C – alle anderen Abo-Anfragen.

Unter diesem Infotext befindet sich ein Link, welcher die bisherige geplante Auslastung der Halle zeigt. Bei Anfragen an unseren Sportwart lohnt sich ein Blick auf diese Datei, da beispielsweise Montag zwischen 17:00 bis 19:00 Uhr bereits Training vorgemerkt ist und es sich daher nicht lohnt, diese Uhrzeit für ein Abo erneut anzufragen. Vorsicht: Diese Datei ist als Skizze/Entwurf der bisherigen Planung zu betrachten. Einige Anfragen sind dort noch nicht eingefügt. Die Datei stellt also keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Verbindlichkeit. Sie dient nur als Orientierung für eine Anfrage.

Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand des TC BR Erbach e. V.

Link:
Vorläufige Hallenbelegung_Juli 2025