Teilnehmer für den Wiesenmarktumzug gesucht

Liebe Kinder und Eltern des TC Blau-Rot Erbach,

wie Ihr/Sie wahrscheinlich wissen feiert der Tennisclub in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen.
Aus diesem Anlass haben wir einige Aktivitäten in unserem Programm.
Unter Anderem wollen wir mit unserem Club am Wiesenmarktumzug mit einer Gruppe in möglichst großer Besetzung teilnehmen.
Dazu möchten wir Euch/Sie bitten, dass Du/Ihr Kind daran teilnimmt.
Am Samstag, den 22.7. um 16.00 Uhr beginnt der Umzug.
Treffpunkt wird ca. um 15.30 Uhr sein. Der genaue Standort unserer Gruppe wird noch bekannt gegeben. Voraussichtlich in der Nähe des Bahnhofs Erbach oder der Illigstraße.
Jugendliche sollen hierzu in überwiegend weißer Kleidung und unsere Jüngeren in bunter Kleidung oder mit dem Logo des TC Blau-Rot Erbach und mit Tennisschläger erscheinen.
Wir hoffen sehr, dass Ihr/Sie zum Gelingen dieser Gruppe durch Eure Teilnahme beitragt.
 
Eine Anmeldeliste wird ab Montag, den 3.7. an der grünen Tafel im Clubhaus aushängen.

Beim Kinderfest am 26.7. von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr auf dem Gelände hinter dem Sportplatz sind wir wie immer mit Tennis und Trampolino vertreten.
Wir freuen uns über Euren Besuch.

Herren 30 kurz vor dem Aufstieg

Unsere Mannschaften melden von der vergangenen Woche folgende Ergebnisse:

Regionalliga:

Damen 40  – TC Bammental  3:6
In den Einzeln konnten lediglich Steffi Bechtold und Hannah Vetter punkten. Tanja Brauneck und Tamsin Kolmer verloren ihre Matches jeweils erst im Championstiebreak.
Das DoppelPeczely/Kolmer sorgte für den 3. Punkt zum 3:6 Endstand.
Damit besteht nur noch eine kleine Chance auf den Klassenerhalt.

Verbandsliga:

Die Herren 60 waren beim TC Obernhain im Taunus zu Gast.
Achim Auerswald, Jürgen Guthy, Fred Kolmer und Chris Müller gewannen ihre Einzel jeweils deutlich in zwei Sätzen.
Das Doppel Guthy/Kolmer gewann ebenfalls zum ungefährdeten 5:1 Endstand.
Die Mannschaft festigte damit den 2. Tabellenplatz.

Gruppenliga:

Die Damen empfingen die zweite Mannschaft des WTHC Wiesbaden.
Der Tabellenführer aus der Landeshauptstadt war in allen Belangen überlegen.
Den Erbacherinnen gelang kein Matchgewinn. Endstand 0:6.

Die Herren 30 kehrten vom Tabellenzweiten TC Petersberg Steinau mit einem 6:0 Auswärtssieg zurück.
Frank Buffleb, Christian Kasparek, Thomas Eckert und Robert Lang machten bereits nach den Einzeln alles klar.
Die Doppel Buffleb/Kasparek und Eckert/Lang komplettierten den ungefährdeten Erfolg.
Damit ist den Erbachern der Aufstieg in die Verbandsliga praktisch nicht mehr zu nehmen.

Christian Kasparek

Bezirksoberliga:

Die Herren 40  waren beim TC Rimbach zu Gast.
Dort mussten sie die Überlegenheit der Heimmannschaft anerkennen.
Den Ehrenpunkt holte dort Gerd Schricker zum 1:5 Endstand.

Die Herren 50 I  gastierten bei Rückhand Rossdorf.
Gerd Schricker, Jörg Kolletzky, Holger Schilling Karl-Heinz Scheuermann im Championstiebreak sorgten bereits nach den Einzeln für die Entscheidung.
Das Doppel Schricker/Kolletzky erhöhte durch ihren Sieg im Championstiebreak auf 5:1.

Die Damen 50 waren beim TC Lorsch chancenlos und unterlagen mit 0:6

Bezirksliga A:

Die Herren 70 empfingen zu Hause Blau-Gelb Dieburg.
Durch Siege von Fred Kolmer, Walter Schildhauer, Helmut Köcher und Dieter Krämer in den Einzeln und dem Doppel Kolmer/Schildhauer gelang ein deutlicher 5:1 Heimerfolg.

Kreisliga A:

Die Juniorinnen U18  gastierten bei der MSG Gorxheimertal/Birkenau.
Leonie Eisele und Julia Ihrig waren im Einzel erfolgreich.
Im Doppel gelang dann kein Punkt mehr, weshalb der Sieg mit 4:2 an die Gegner ging.
Leonie Eisele

Mitspielen beim Mixed-Turnier

Hallo liebe Mitglieder, bald ist Meldeschluss für das Mixed-Turnier „Wimbledon“ am 1.7. ab 14.00 Uhr.

Bitte schnell noch anmelden und mitspielen !
 
Bitte auch für die Abendveranstaltung bald noch am grünen Brett eintragen,l damit das Gastro-Team das Essen kalkulieren kann.

Festveranstaltung am 1.7. um 10.30 Uhr

Liebe Mitglieder,

unser Hauptjubiläumsfest steht bald vor der Tür.

Am 1.7. findet um 10.30 Uhr der offizielle Festakt statt. Hierzu werden Vertreter des Landkreises, der Stadt Erbach sowie der verschiedenen Sportverbände und Vereine des Odenwaldkreises erwartet.
Wir hoffen, auch eine große Zahl von Mitgliedern hierzu begrüßen zu können, damit es einen dem Anlass angemessenen Rahmen gibt.

Das gleiche gilt für das ab 14.00 Uhr stattfindende Mixed-Turnier „Wimbledon“.
Es sind Teilnehmer aus unserer Partnerstadt Königsee, aus Wiesbaden, dem Rheingau sowie aus Odenwälder Vereinen angekündigt.
Gespielt wird in überwiegend weißer Tenniskleidung.

Wir hoffen, von unserem Verein hierzu zumindest 40 Teilnehmer begrüßen zu können.
Also: macht alle mit und tragt Euch auf der Liste am Grünen Brett ein.

Nach der gegen 18.00 Uhr stattfindenden Siegerehrung und einem gemeinsamen Abendessen feiern wir eine „Party in Whitemit Live-Musik die jeder kennt.
Auch hierzu laden wir Euch und Eure Freunde herzlich ein ??????
Bitte auch hierzu in der Liste anmelden, damit das Gastro-Team besser planen kann..

Der Festausschuss hat sich für Euch sehr viel Mühe bei der Vorbereitung gegeben.

Helft uns, das Jubiläum zu einem Erfolg zu machen.

Wir zählen auf Euch….

historischer Frühschoppen ein voller Erfolg !

Am 15.6. veranstaltete unser Verein anlässlich seines diesjährigen 50. Bestehens einen historischen Frühschoppen.

Uli Schwöbel konnte hierzu bei strahlendem Sonnenschein über 100 Gäste begrüßen, die von den Damen des Festausschusses mit Nelken und Puschkin/Kirsche empfangen wurden.

Neben aktuellen Mitgliedern waren auch frühere Mannschaftsspieler zum Teil aus großer Entfernung nach Erbach angereist.

Unser Vorsitzender Uli Schwöbel gab  einen unterhaltsamen und mit Videointerviews langjähriger Mitglieder aufgelockerten historischen Rückblick auf die Geschichte des Tennissports sowie des Vereins, der von den Gästen mit viel Applaus bedacht wurde.

Anschließend fanden sich Spieler und Spielerinnen nebst Ballmädchen und Schiedsrichter in historischen Kostümen zu einem Mixed auf dem Centercourt ein, ehe dann eine Bilderschau mit Fotos der vergangenen 50 Jahre den Abschluss der rundum gelungenen Veranstaltung bildete.

Das große Jubiläumsfest steht nun am Samstag, den 1.7. ab 10.30 Uhr bevor.
Hierzu hofft der Verein auf große Resonanz der Mitglieder. Eine Anmeldeliste hängt am grünen Brett aus. Ab 13.00 Uhr findet ein Mixed Turnier „Wimbledon“ um den Wanderpokal des Vereins statt, zu welchem auch Spieler/innen sämtlicher odenwälder Tennisvereine sowie aus Königsee, dem Rheingau und Wiesbaden erwartet werden.
Am Abend findet eine Sommerparty „in weiß“ statt mit Livemusik, die jeder kennt.

Wir zählen auf Euch, schnell anmelden !

Herren 30 bauen Spitzenposition aus

Am vergangenen Wochenende stand bei unseren Herren 60 des TC Erbach in der Verbandsliga die Vorentscheidung um den Aufstieg in die Hessenliga an.
Der Zweitplatzierte FTC Palmengarten Frankfurt gastierte in der Kreisstadt. Die Frankfurter erwiesen sich als der erwartet schwere Gegner, spielte die Mannschaft doch in der vergangenen Saison noch unverändert in der Hessenliga bei den Herren 50.
Die Einzel gingen jeweils in zwei Sätzen an die Gäste, lediglich Fred Kolmer konnte von der verletzungsbedingten Aufgabe seines Gegners profitieren.
Somit war in den Doppeln noch etwas zu machen.
Kolmer/Jung konnten im zweiten Doppel im Championstiebreak die Oberhand behalten.
Auch beim ersten Doppel Auerswald/Guthy sah es im ersten Satz lange gut aus, ehe sie dann doch im Tiebreak den Kürzeren zogen. Der zweite Satz ging dann deutlich an die Frankfurter zum 2:4 Endstand.

In der Gruppenliga gastierten die Damen beim TC Bad Homburg II.
Das einzige Einzel konnte Tanja Thomasberger für sich entscheiden.
Das Doppel J.Wamsser/Thomasberger sorgte für den 2. Punkt zum 2:4 Endstand.

Die Herren 30 empfingen den TC Klein-Krotzenburg.
Frank Buffleb, Kai Kolmer, Thomas Eckert und Robert Lang waren ihren Gegnern deutlich überlegen und siegten glatt in zwei Sätzen.
Auch die Doppel Buffleb/Kolmer und Eckert/Lang gewannen glatt zum 6:0 Endstand. Damit bauten die Erbacher die Tabellenführung aus.
Kai Kolmer

Die Herren 50 I spielten in der Bezirksoberliga auf heimischer Anlage gegen den TC Auerbach.
Gerd Schricker, Jörg Kolletzky und Karl-Heinz Scheuermann sorgten nach den Einzeln für einen 3:1 Vorsprung. Das Doppel Schwöbel/Scheuermann holte den entscheidenden Punkt zum 4:2 Sieg.

Die Damen 50 hatten BW Bensheim II zu Gast.
Lediglich Jutta Wamsser konnte im Einzel  punkten. Ilo Kolmer musste sich erst im Championstiebreak geschlagen geben.
Auch im Doppel konnten Wamsser/Löb gut mithalten und unterlagen denkbar knapp mit 8:10 erst im Championstiebreak. So ging der Sieg mit 5:1 an die Gäste, fiel jedoch vielleicht ein bischen zu hoch aus.

In der Kreisliga A empfingen die Herren 50 II den TC Lützelbach.
Hansjürgen Kolmer und Jens Markwardt gewannen im Einzel. Das Doppel Kolmer/Hornung steuerte einen weiteren Punkt bei. Es kam mit 3:3 somit zur Punkteteilug.

Die Junioren U18 waren beim TC Viernheim II zu Gast.
Jan Henrik Mertens und Alexander Müller konnten die Partie durch ihre Siege nach den Einzeln offen gestalten.
In den Doppeln waren die Bergsträßer jedoch einen Tick stärker und gewannen letztlich mit 4:2.

Die Juniorinnen U18 gastierten bei Olympia Lorsch II.
Lediglich Amelie Schwarz war der Gewinn eines Satzes vorbehalten. Die anderen Matches gingen glatt an die Gastgeber. Endstand 0:6.

Die Junioren U14 spielten beim TC Zwingenberg.
Jan Henrik Mertens, Alexander Müller, Felix Mertens und Alan Bekker gewannen ihre Einzel jeweils glatt in zwei Sätzen.
J.H. Mertens/Müller holten im Doppel einen weiteren Punkt. F. Mertens/Tran unterlagen erst im Championstiebreak mit 8:10 zum 5:1 Auswärtserfolg.